Geheimtipps für Traumstrände auf Mallorca, Türkise Buchten und einsame Ausblicke
Diese Orte auf Mallorca solltest du dir ansehen. Fernab von den Massen findest du auf Mallorca wunderschöne Strände und Buchten, die du zum Teil nur über das Meer oder mit einer Wanderung erreichen kannst. Das schreckt viele ab und macht diese Strände noch exklusiver, unberührter und zum Teil noch wirklich wild.
Wann ist die beste Zeit auf Mallorca?
Das wichtigste ist azyklisch unterwegs zu sein. Mallorca ist zurecht überlaufen, aber nicht immer. Reise in der Nebensaison auf die Insel und besuche die schönsten Plätze früh Morgens oder erst am späten Nachmittag. Die Insel ist sehr große. Es findet sich zu jeder Jahreszeit eine einsame Ecke. Am besten man kauft sich eine Wanderkarte und sucht sich Touren zusammen, die es noch nicht als Vorschlag gibt. Die schönsten Strände die du dabei besuchen solltest zeig ich dir hier:
Mallorcas einsame Strände und Buchten
Zusammengefasst als Liste der Strände und Buchten dich du dir anschauen solltest:
- Cala Mesquida
- Cala Sant Vicenç
- Colònia de Sant Pere
- Cala Bóquer
- Cala Molto und Cala Agulla
- Es Trenc
1. Cala Mesquida und die Verlorenen strände
Die Cala Mesquida liegt im Nord-Osten der Insel. Der Sandstrand den einer der schönsten türkisen Buchten beheimatet ist alleine schon einen Tagesausflug wert. Von hier kann man der Küste Richtung Norden folgen. Der Küstenweg führt zu immer weiteren türkisen Stränden an denen die Besucher immer weniger werden. Langsam aber sicher findest du hier dein Stück Wildnis.
2. Sonnenuntergänge im Norden – Cala Sant Vicenç
Der Ort Cala Sant Vicenç ist klein. Von hier starten wunderbare Wanderungen in beide Richtungen der Küste entlang. Vorgelagert ist die Serra del Cavall Bernat. Am Abend wird das Felsmassiv in einem unglaublichen Rot angestrahlt.
3. Der Küste Entlang von Can Picafort nach Son Serra de Marina
Der Abschnitt des Weitwanderwegs GR 222 lädt speziell am Abend ein entspannt und einsam die Nordküste zu entdecken.
4. Die Cala Bóquer
Die kleine Buch ist sehr abgeschieden und nur über das Wasser oder als Wanderung zu erreichen. Start ist der Ort Port de Pollença. Schatten gibt es keinen deshalb heißt es genügend Wasser und Sonnenschutz mitnehmen. Der Weg ist gesäumt mit Kletterfelsen an denen man sich selbst versuchen kann oder man schaut den Ziegen zu, die das perfekt beherrschen.
5. Cala Molto und Cala Agulla
Die Cala Molto ist eine kleine Bucht neben der Cala Agulla. Oberhalb der beiden Buchten befindet sich der verfallene Turm Talaia de son Jaumell. Auf den Hügel führt der Weg zuerst durch einen Wald und im oberen Bereich über wilde Steinplatten. Die Aussicht ist ein Wahnsinn. Wer am Nachmittag die Wanderung macht wird gegen Abend die beiden Buchten relativ einsam für sich haben.
Hier gehts zu den weiteren Blogbeiträgen:
Gravelbiken in Ligurien
Endlose Küstenstraße neben dem Meer und einsamen Buchten, dazu bester Café: Ligurien ist das perfekt…
Mit dem Deutschland Ticket in die Berge
Mit dem Deutschland oder dem Bayern Ticket kommt man perfekt in die Alpen. Hier gibt es die Liste de…
Gebrochenes Surfboard reparieren
So baust du dein gebrochenes Surfboard wieder zusammen. Mit wenig Werkzeug und einer einfachen Anlei…
Surfboard selber bauen
So baust du dein eigenes Surfboard: Anleitung zum Surfboard bauen. Einfachen aber ausführliche Schri…
Gerlospass mit dem Bike
Der Klassiker vom Salzachtal über den Gerlospass ins Zillertal.
Wie kann man nachhaltig surfen?
Wie nachhaltig ist dein Surfurlaub? Und wie gestaltet man einen wirklich nachhaltigen Surftrip? Eine…
Wandern im Brixental
Die Top-Wandertouren im Brixental mit traumhafter Aussicht. Abwechslungsreiche Touren von einfach bi…
Mit dem Zug zum Skifahren
Wo kann man mit dem Zug direkt zum Skifahren? Hier stelle ich dir die schönsten Skigebiete und die b…
Biketour über die Villanderer Alm auf das Rittner Horn
2-Tages Biketour von Klausen über die Villanderer Alm und über das Rittner Horn nach Bozen. Perfekt …