GaravelbikeTour Salzburg – Bayern – Salzburg
Vermutlich einer der schönsten Biketouren in Salzburg. Sie verbindet das Salzburger Land mit Bayern. Eine abwechslungsreiche Biketour von Saalbach oder Weißbach bei Lofer für das Gravelbike oder MTB. Auf der Tour gibt es einen relativ steilen Anstieg, du kommst am eiskalten Hintersee vorbei und kannst entspannt der Saalach entlang wieder retour fahren. Anreise per Bahn.

Graveltour
–
Hirschbichl
–
Hintersee
tourdaten
Karte und Track
Beschreibung der Tour
Mit dem Zug angereist, ist der perfekter Tourstart der Bahnhof in Saalbach. Dann geht es mit ein paar flachen Kilometern am Tauernradweg los bis nach Weißbach bei Lofer. Dort geht die Abzweigung los zur Quälerei. Bitte hier nicht meinen Track folgen. Wir haben uns natürlich verfahren und sind die ersten paar Meter über den Wanderweg zur Straße hoch. Die Straße ist relativ wenig befahren und bietet immer wieder sehr knackige Anstiege – eine schöner Herausforderung für schwache Gravelübersetzungen. Aber es zahlt sich aus. Du befindest dich hier im Hintertal, dass locker als Postkartenmotiv herhält. Hirschbichl, der Pass bzw. die Grenze, liegt auf 1153 Höhenmetern. Hier angekommen, hast du den harten Teil hinter dir. Jetzt geht es bergab. Links das Gernhorn, rechts der mächtige Hochkalter geht die Abfahrt in eine grandiose Landschaft.

Ein Sprung in den Hintersee und retour gehts

Gerade aus geht es direkt zum Hintersee der selbst im Sommer eiskalt ist. Also heißt es blank-ziehen und rein ins Wasser. Weiter geht es nicht nach Ramsau sondern Richtung Taubensee (Norden). Anfangs auf einer schwach befahrenen Straße und dann auf mehreren Gravelabschnitten geht es bergauf und bergab. Wenn man es nicht, so wie wir, verpasst, könnte man kurz vor Unterjettenberg nach links (Westen) abbiegen. Richtig – wir haben es verpasst und fahren so über den ebenfalls schönen Tauernradweg entlang der Saalach retour. Ein landschaftlich wunderschöner Radweg der mit dem Gravelbike richtig Spaß macht. Hier kann man es genießen und der guten Beschilderung folgen. Aufpassen muss man erst in Lofer wieder. Wer hier nicht nach links abbiegt fahrt direkt nach Innsbruck. Je später es bei der Rückfahrt wird um so stärker wird dann das Alpenglühen. Die Kalkspitzen bieten die perfekte Leinwand für ein einmaliges Naturschauspiel. Viel Spaß auf der Tour.



Weitere Touren und Vorschläge
Gebrochenes Surfboard reparieren
So baust du dein gebrochenes Surfboard wieder zusammen. Mit wenig Werkzeug und einer einfachen Anlei…
Surfboard selber bauen
So baust du dein eigenes Surfboard: Anleitung zum Surfboard bauen. Einfachen aber ausführliche Schri…
Gerlospass mit dem Bike
Der Klassiker vom Salzachtal über den Gerlospass ins Zillertal.
Wie kann man nachhaltig surfen?
Wie nachhaltig ist dein Surfurlaub? Und wie gestaltet man einen wirklich nachhaltigen Surftrip? Eine…
Wandern im Brixental
Die Top-Wandertouren im Brixental mit traumhafter Aussicht. Abwechslungsreiche Touren von einfach bi…
Mit dem Zug zum Skifahren
Wo kann man mit dem Zug direkt zum Skifahren? Hier stelle ich dir die schönsten Skigebiete und die b…